„Alles wird teurer“. Stimmt nicht, Nachhaltigkeit eröffnet neue Wachstumschancen!

Die systematische Erfassung von Optionen auf unserem
-Grid.
Mit unserem
-Grid erfassen wir
systematisch mögliche
Wachstumschancen, Geschäftsfelder oder erweiterbare
Geschäftsmodelle. Dabei konzentrieren wir uns auf die
wesentlichen drei Innovationstreiber und stellen jeweils
den Bezug zu den drei Nachhaltigkeitsdimensionen her.
Damit schaffen wir im System der Nachhaltigkeit eine
optimale Systemintegration für das Thema Geschäftsfelder
und Wachstum.

Businesspläne für nachhaltige Geschäftsfelder und Wachstum.
Mit unserem Ansatz
evaluieren wir zunächst
mögliche Geschäftsfelder und
Wachstumsoptionen für Ihr Unternehmen. Dies geschieht auf
der Grundlage unterschiedlicher Innovationsinstrumente. In
dieser Phase geht es um einen konvergenten Denkansatz ohne
Berücksichtigung quantitativer Kriterien. In einem zweiten
Schritt erhalten Sie von uns eine entsprechende
Investitionsplanung, externe Marktanalysen sowie einen
darauf aufbauenden Businessplan. Wir unterstützen Sie
bei der Umsetzung ihrer
Wachstumsoptionen.
Auch die Anwendungs-Skalierung vorhandener Produkte, Technologien und Dienstleistungen kann Wachstum erzeugen und beinhaltet gleichzeitig eine Form der Ressourceneffizienzsteigerung. Wir arbeiten hier mit Förderinstituten zusammen und können auf dieser Basis attraktive Projektansätze entwerfen.

Ihre Vorteile
1
Unser Ansatz verfolgt konsequent die Wachstumsoptionen im Markt der Nachhaltigkeit. Damit realisieren Sie weitere wichtige Wertetreiber wie Marktausweitung und Umsatzsteigerung.
2
Wir entwickeln Ihnen ein Pool von Optionen die wir auf der Grundlage von quantitativen Modellen für Sie priorisieren.
3
Unsere qualitativen Methoden sind so angelegt, dass viele Ihrer Mitarbeiter involviert werden können – das schafft Begeisterung für den Transformationsprozess.
Wachstum und Geschäftsfelder sind die Basis für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmenswertes und der Resilienz.
Die Gestaltung von nachhaltigen Geschäftsfeldern und Wachstumsoptionen sind für sich genommen wesentliche Parameter zur wirtschaftlichen Beurteilung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Aus der Umsetzung ergeben sich Umsatzimpulse, Marktausweitung, aber auch softe Wertetreiber wie Goodwill oder Reputation. Ressourceneffizienz und Wachstumsstrategie stellen gemeinsam das Fundament für ökonomische Nachhaltigkeit.

Lassen Sie uns
über Wachstum sprechen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um ein individuelles
Beratungsgespräch zu vereinbaren und das Thema
Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen zu strukturieren.

